StartUp SH Podcast – Der Podcast zu gründungsrelevanten Themen in Schleswig-Holstein.
Felix Rother von der WT.SH präsentiert euch nicht nur Akteure in Schleswig-Holstein, die StartUps auf ihrem Weg begleiten, sondern auch spannende StartUp-Stories und Events. Hört rein und lasst euch inspirieren!
KITZ-Podcast – Für Gründungsinteressierte & StartUps aus Kiel und Umgebung

Das KITZ ist die Kieler Adresse für StartUp und Gründung. Dabei spielen Networking und Wissenstransfer eine große Rolle. Im KITZ-Podcast wird die Zielgruppe der Gründungsinteressierten und jungen Startups aus Kiel und darüber hinaus tief gehend mit den verschiedenen regionalen Akteuren der Szene bekannt gemacht. Damit bietet er einen Mehrwert für das KITZ und für die Kieler Gründungsszene.
Weitere Podcastepisoden unserer Mitglieder
Der HanseCast – präsentiert vom HanseBelt
Maria Prahl und Anna Lena Paape zu Gast bei Julius Bülow
»In dieser Folge sprechen Maria Prahl (Leitung Geschäftsstelle StartUp SH) und Anna Lena Paape (Geschäftsführerin und Legal Counsel bei Hanse Innovation Campus GmbH) über das lebendige Startup-Ökosystem in Schleswig-Holstein. Sie beleuchten, welche spannenden Branchen sich hier bereits angesiedelt haben und welche Potenziale diese Region hat, in Sachen Gründertum. Außerdem erfährst du, wie man durch die lokalen Netzwerke im Land profitieren kann und dass es gar nicht schwer ist hier vor Ort die richtigen Ansprechpartner:innen für die eigenen Fragestellungen zu finden. Besonders spannend: Die enge Zusammenarbeit zwischen Universität zu Lübeck, der Technischen Hochschule Lübeck und lokalen Startups durch Initiativen wie den Gründercube, sowie innovative Projekte in städtischen und ländlichen Gebieten – von Landwirtschaft bis zu maritimen Technologien.
Zum Podcast | 26. Sept. 2024
AI2Entrepreneur: Gründen mit KI
Episode #6: Gründungsberatungmit IHK-Berater Fabian Haushahn
»In der sechsten Folge haben Dennis Przytarski und Ulrike Aumüller Fabian Haushahn zu Gast, Berater für Existenzgründung und Unternehmensförderung bei der Industrie- und Handelskammer zu Kiel sowie Kreisgeschäftsführer der Kieler Wirtschaftsjunior:innen. Fabian bekommt in seinem Alltag viele Businesspläne zu Gesicht, doch waren darunter auch schon KI-generierte? Was empfiehlt er Gründungsinteressierten heutzutage? Und müssen wir in Zukunft überhaupt noch vollumfängliche Businesspläne schreiben? Zusammen schauen wir uns die gegenwärtige Lage und die Zukunft der Gründungsberatung an.
Zum Podcast | 02.09.2024
Gründungsupdate des RKW Kompetenzzentrum
StartUp SH – das Gründungsökosystem im echten Norden
»In Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Menschen Deutschlands, wie die Ergebnisse des Glücksatlas zeigen. Das ist auch gut für die Gründungs- und Startup-Aktivitäten. In dieser Folge spricht Dr. Matthias Wallisch vom RKW Kompetenzzentrum mit Stefanie Jordt und Dr. Anke Rasmus, beide im Vorstand von Startup SH, dem Verein zur Stärkung der Gründungskultur im nördlichsten Bundesland. Im Fokus stehen dabei die Herausforderungen und Chancen der Vereinsarbeit, um gründungsunterstützende Aktivitäten zu bündeln und zu koordinieren.
Zum Podcast | 10.09.2024