Mehr Gründungen in Deutschland – ein Schritt in die richtige Richtung!

Gute Nachrichten: Laut dem aktuellen KfW-Gründungsmonitor haben 2024 585.000 Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – ein Plus von 3% im Vergleich zum Vorjahr!

  • Besonders erfreulich: Die Zahl der Nebenerwerbsgründungen ist um 5% gestiegen – ein Zeichen für zunehmendes unternehmerisches Denken.
  • Neugründungen dominieren weiterhin – 83% der Existenzgründungen wurden von Grund auf neu gestartet.
  • Viele starten solo: 82% der Gründer:innen machen sich alleine auf den Weg, ein Viertel davon mit Mitarbeitenden.
  • Selbstständigkeit überzeugt: Zwei von drei Gründer:innen ziehen die Unabhängigkeit einer Festanstellung vor.

Diese Zahlen zeigen: Gründungen bleiben ein zentraler Treiber für Innovation und wirtschaftliches Wachstum! Jetzt gilt es, diesen positiven Trend weiter zu unterstützen und noch mehr Menschen für die Selbstständigkeit zu begeistern.

Welche Rahmenbedingungen braucht es eurer Meinung nach, um noch mehr Gründungen zu ermöglichen?

Link zum KfW Report